Projekt Schenkenwäldchen

Das Schenkenwäldchen liegt in der Gemeinde Fronhausen, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es ist eine alte Lahnschlinge, die durch den Ausbau Anfang des 20. Jahrhunderts vom Hauptlauf abgetrennt wurde und seither nur noch bei Hochwasser durchflossen wird. Oberhalb und unterhalb weist die Lahn weitere Altarmschlingen auf, Röthgers Pfuhl in der Gemeinde Weimar und das Naturschutzgebiet Bellnhäuser Altarm. Der Lahnlauf selbst ist eine begradigte Rinne mit relativ steilen Ufern, aber einem z.T. recht imposanten Ufergehölzbewuchs.

Das Projekt verfolgt das Ziel, die ehemaligen Lahnschlingen und Altarmrelikte wieder an das Fließgewässer anzuschließen und die natürliche Dynamik des Flusses wieder herzustellen. Dabei sollen die Interessen des Naturschutzes (NATURA 2000-Gebiet), der Gewässerökologie und der Landbewirtschaftung gemeinsam verwirklicht werden. Das Projekt ist Teil des Maßnahmenplans zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Hessen und unterstützt die Managementplanung für das Vogelschutzgebiet Lahnaue zwischen Marburg und Gießen (NATURA 2000).

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite das Projekt vorstellen und Sie an der Entwicklung und den Fortschritten teilhaben lassen. Neben der Projektbeschreibung finden Sie auch Informationen über den projektbegleitenden Fachbeirat und die von ihm diskutierten Themen. Ergänzend liefern wir Ihnen auch aktuelle Informationen zum jeweiligen Projektstand. Für die Mitglieder des Fachbeirats haben wir eine passwortgeschützte Seite aufgenommen, die dem internen Informationsaustausch dient.

Sollten Sie Fragen haben, so können Sie sich an die Projektträgerin oder die Mitglieder des Fachbeirats wenden. Kontaktadressen finden Sie hier.